Benutzer
Menu
Termin buchen
031 390 35 30
Startseite
Ratgeber
Rechner
Notarkostenrechner
Grundstückgewinnsteuer
Team
Kontakt
Sprache
Deutsch
English
Schliessen
Dark Mode
Schliessen
Termin buchen
Beglaubigung buchen
Anderes Anliegen buchen
Schliessen
Schliessen
Grundstückgewinnsteuer-Rechner für den Kanton Bern
Zurück
Berechnen Sie die Grundstückgewinnsteuer für den Kanton Bern. Unser Rechner hilft Ihnen, die anfallende Steuer bei einem Immobilienverkauf abzuschätzen.
Felder mit einem
*
müssen ausgefüllt werden.
Angaben zur Veräusserung
Konfession
*
Bitte wählen
Bitte wählen
Christkatholisch
Kirchensteuerfrei
Reformiert
Römisch-katholisch
Unternehmen
Gemeinde
*
Bitte wählen
Bitte wählen
Aarberg
Aarwangen
Adelboden
Aefligen
Aegerten
Aeschi b. Spiez
Affoltern im Emmental
Alchenstorf
Allmendingen b. Bern
Amsoldingen
Arch
Arni (BE)
Attiswil
Auswil
Bangerten
Bannwil
Bargen (BE)
Beatenberg
Bellmund
Belp
Belprahon
Berken
Bern
Bettenhausen
Biel/Bienne
Biglen
Bleienbach
Blumenstein
Bolligen
Boltigen
Bowil
Bremgarten b. Bern
Brenzikofen
Brienz (BE)
Brienzwiler
Brügg
Brüttelen
Buchholterberg
Burgdorf
Burgistein
Busswil b. Büren
Bäriswil
Bätterkinden
Bönigen
Büetigen
Bühl
Büren an der Aare
Champoz
Clavaleyres
Corcelles (BE)
Corgémont
Cormoret
Cortébert
Court
Courtelary
Crissier
Crémines
Deisswil b. Münchenbuchsee
Diemerswil
Diemtigen
Diessbach b. B.
Dotzigen
Därligen
Därstetten
Dürrenroth
Eggiwil
Epsach
Eriswil
Eriz
Erlach
Erlenbach i. S.
Ersigen
Evilard
Fahrni
Farnern
Ferenbalm
Finsterhennen
Forst-Längenbühl
Fraubrunnen
Frauenkappelen
Freimettigen
Frutigen
Gals
Gampelen
Gelterfingen
Gerzensee
Gondiswil
Graben
Grandval
Grindelwald
Grossaffoltern
Grosshöchstetten
Gsteig
Gsteigwiler
Guggisberg
Gurbrü
Gurzelen
Guttannen
Gündlischwand
Habkern
Hagneck
Hasle b. Burgdorf
Hasliberg
Heiligenschwendi
Heimberg
Heimenhausen
Heimenschwand
Heimiswil
Hellsau
Herbligen
Hermrigen
Herzogenbuchsee
Hettiswil
Hilterfingen
Hindelbank
Hinterkappelen
Hofstetten b. Brienz
Homberg
Horboden
Horrenbach-Buchen
Huttwil
Häutligen
Höchstetten
Iffwil
Inkwil
Innertkirchen
Ins
Interlaken
Ipsach
Iseltwald
Ittigen
Jaberg
Jegenstorf
Jens
Kallnach
Kandergrund
Kandersteg
Kappelen
Kaufdorf
Kehrsatz
Kernenried
Kiesen
Kirchberg
Kirchdorf (BE)
Kirchlindach
Konolfingen
Koppigen
Krauchthal
Kriechenwil
Kriegstetten
Köniz
La Ferrière
La Neuveville
Landiswil
Langenthal
Langnau im Emmental
Lauenen
Laupen
Lauperswil
Lauterbrunnen
Leissigen
Lengnau (BE)
Lenk im Simmental
Leuzigen
Ligerz
Linden
Lobsigen
Lohnstorf, Mühlet.
Lotzwil
Loveresse
Lyss
Lyssach
Lüscherz
Lütschental
Lützelflüh
Madiswil
Matten b. I.
Mattstetten
Meienried
Meikirch
Meinisberg
Meiringen
Melchnau
Merzligen
Mirchel
Mont-Tramelan
Moosseedorf
Moutier
Muri b. Bern
Mörigen
Mühleberg
Münchenbuchsee
Münchenwiler
Münsingen
Münterkirchen
Müntschemier
Neuenegg
Nidau
Niederbipp
Niederhünigen
Niedermuhlern
Niederried b. I.
Niederönz
Nods
Oberbalm
Oberbipp
Oberburg
Oberdiessbach
Oberhofen a. Th.-S.
Oberlangenegg
Oberried a. Br.-S.
Oberthal
Oberwil b. Büren
Oberwil i. S.
Ochlenberg
Oeschenbach
Oppligen
Orpund
Orvin
Ostermundigen
Perrefitte
Pery-La Heutte
Petit-Val
Pieterlen
Plateau de Diesse
Pohlern
Port
Radelfingen
Rapperswil
Rebévelier
Reconvilier
Reichenbach im Kandertal
Reisiswil
Renan
Reutigen
Riggisberg
Ringgenberg
Roches
Roggwil (BE)
Rohrbach
Rohrbachgraben
Romont (BE)
Rubigen
Rumendingen
Rumisberg
Röthenbach i. E.
Rüderswil
Rüdtligen-Alchenflüh
Rüeggisberg
Rüegsau
Rümligen
Rüschegg
Rüti b. Büren
Rüti b. Lyssach
Rütschelen
Saanen
Safnern
Saicourt
Saint-Imier
Sauge
Saules
Saxeten
Schangnau
Schattenhalb
Schelten
Scheuren
Schwadernau
Schwanden b. B.
Schwarzenburg
Schwarzhäusern
Schüpfen
Seeberg
Seedorf (BE)
Seehof
Seftigen
Signau
Sigriswil
Siselen
Sonceboz-Sombeval
Sonvilier
Sorvilier
Spiez
St. Stephan
Steffisburg
Stettlen
Stocken-Höfen
Studen (BE)
Sumiswald
Sutz-Lattrigen
Tavannes
Teuffenthal (BE)
Thierachern
Thun
Thunstetten
Thurnen
Thörigen
Trachselwald
Tramelan
Treiten
Trub
Trubschachen
Tschugg
Twann-Tüscherz
Täuffelen
Uebeschi
Uetendorf
Unterlangenegg
Unterseen
Ursenbach
Urtenen-Schönbühl
Uttigen
Utzenstorf
Valbirse
Vechigen
Villeret
Vinelz
Wachseldorn
Wald (BE)
Walkringen
Walliswil b. B.
Walperswil
Walterswil (BE)
Wangen an der Aare
Wattenwil
Wengi
Wichtrach
Wiedlisbach
Wiggiswil
Wilderswil
Wiler b. Utzenstorf
Wileroltigen
Willadingen
Wimmis
Wohlen b. Bern
Worb
Worben
Wynau
Wynigen
Wyssachen
Zauggenried
Zielebach
Zollikofen
Zuzwil (BE)
Zweisimmen
Zäziwil
Eigentümer
*
Bitte wählen
Bitte wählen
Privatperson
Unternehmen
A.
Übernimmt die erwerbende Person die Grundstückgewinnsteuer?
B.
Wurde eine wiederkehrende Leistung, wie eine Rente oder ähnliches vereinbart?
•
Falls ja, wie hoch sind die wiederkehrenden Leistungen insgesamt?
Eingabe
C.
Ist die erwerbende Person nahestehend (sei es aus Familienrecht oder aus Beteiligungsrecht oder ähnlichem)?
D.
Machen Sie einen Steueraufschub wegen Ersatzbeschaffung geltend?
•
Privatvermögen (Voraussetzungen siehe Merkblatt E)
•
Landwirtschaft (Voraussetzungen siehe Merkblatt C)
•
Geschäftsvermögen (Voraussetzungen siehe Merkblatt D)
•
Falls ja, wieviel wird reinvestiert?
Eingabe
E.
Lastet auf dem veräusserten Grundstück ein Steueraufschub aus Ersatzbeschaffung?
F.
Wurden Planungsvorteile durch die Gemeinde oder den Kanton abgeschöpft?
G.
Wurden Wertberichtigungen (z.B. indirekt vorgenommene Abschreibungen) oder Rückstellungen (z.B. für drohende Verluste) gebildet?
Weiter
Gewinnberechnung
Die Berechnung erfolgt unverbindlich und dient lediglich zur groben Orientierung. Bei Grundstücken des Privatvermögens sowie bei Grundstücken von juristischen Personen, die von der Gewinn- und Kapitalsteuer befreit sind, sind ausschliesslich die Ziffern 2.1 bis 2.4 auszufüllen. Für Grundstücke des Geschäftsvermögens, die im gleichen Geschäftsjahr erworben und veräussert wurden, sind bloss die Ziffern 2.1 bis 2.4 auszufüllen.
1.
Erlös
1.1
Erlös laut Vertrag
Eingabe
*
1.2
Im Erlös enthaltene nicht liegenschaftliche Werte (z.B. Mobiliar, Erneuerungsfonds etc.)
-
1.3
Weitere Nebenleistungen?
-
1.4
Total Erlös
=
2.
Anlagekosten
2.1
Erwerbspreis gemäss Vertrag
Eingabe
*
2.2
Auslagen:
•
Handänderungskosten
+
•
Vermittlungsprovisionen
+
•
Übrige Auslagen
+
2.3
Wertvermehrende Aufwendungen (Belege benötigt)
+
2.4
Weitere Aufwendungen
+
2.5
Grundstücke des Geschäftsvermögens
•
Buchwert gemäss letzter Bilanz vor der Veräusserung
Eingabe
•
Buchmässig vorgenommene Abschreibungen
+
•
Davon buchmässig reaktiviert im Jahr
-
•
Aktivierte Beiträge für Planungsvorteile aus Vereinbarungen vor 1. April 2017
-
•
Steuerlich nicht zulässige Aufwertungen oder Aktivierungen
-
•
Aufwendungen und Auslagen zwischen letzter Bilanz und Veräusserung
+
2.6
Total Anlagekosten (Belege benötigt)
=
3.
Rohgewinn (Ziffer 1.4 abzüglich Ziffer 2.6)
=
4.
Besitzesdauerabzug
Anzahl
*
Bitte wählen
Bitte wählen
weniger als 1 Jahr
zwischen 1 bis 2 Jahre
zwischen 2 bis 3 Jahre
zwischen 3 bis 4 Jahre
zwischen 4 bis 5 Jahre
mehr als 36 Jahre
5.
Grundstückgewinn
=
6.
Verlustanrechnung
6.1
Anrechnung von Grundstückverlusten
-
6.2
Anrechnung von Betriebsverlusten
-
7.
Steuerbarer Grundstückgewinn
=
8.
Einfache Steuer
=
9.
Besitzesdauerzuschlag
=
10.
Total Grundstückgewinnsteuer
=
11.
Steuertotal in Prozent
=
12.
Gesamtsatz
=
Zurück
Berechnen
Sigrist Notariat AG
Hinweis
Bearbeiten
Löschen
Hinweis
Schliessen
Hinweis
Schliessen
Termin buchen
Möchten Sie buchen?
Notar: Roman Sigrist
Kommentar
Was möchten Sie besprechen resp. beurkunden (Stichworte)?
Buchen
Schliessen
Hinweis
Ja
Nein
Cookie Text hier.
Akzeptieren
Ablehnen
Achtung
Möchten Sie wirklich löschen?
Löschen
Schliessen
Laden